Bau
Austausch für mehr Arbeitnehmer:innenschutz
Die AUVA hat mit treffpunkt.prävention eine Plattform geschaffen, um aktuelle Themen des Arbeitnehmer:innenschutzes zu diskutieren, Präventivfachkräften praxisnahe Einblicke zu vermitteln und Vernetzungsmöglichkeiten zu bieten.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind entscheidende Faktoren für ein sicheres Arbeitsumfeld. Die AUVA setzt mit der Veranstaltungsreihe treffpunkt.prävention ein starkes Zeichen für den betrieblichen Arbeitnehmer:innenschutz. Seit dem Jahr 2022 hat sich die von der AUVA-Landesstelle Wien ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe als wertvolles Forum für Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner:innen sowie alle an Arbeitssicherheit interessierten Personen etabliert. Ziel ist, aktuelles Wissen zu vermitteln, Best-Practice-Beispiele zu teilen und Präventivfachkräfte branchenübergreifend miteinander zu vernetzen. Durch den interdisziplinären Austausch entsteht ein wertvoller Wissenstransfer, der zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beiträgt.
Online und vor Ort
Jedes Jahr im Frühling findet die Veranstaltung treffpunkt.prävention
online statt, bei der Vertreter:innen des AUVA-Präventionsteams unterschiedliche Aspekte zu einem Fokus-Thema des Arbeitnehmer:innenschutzes beleuchten. Ergänzend dazu werden im Herbst zwei bis drei Präsenzveranstaltungen im Zuständigkeitsbereich der Landesstelle Wien ausgerichtet. Eine Ausweitung auf ganz Österreich ist in Planung. Als Austragungsorte werden Unternehmen gewählt, die innovative Lösungen in der Arbeitssicherheit umsetzen und ihre Erfahrungen teilen möchten.
Den Auftakt bildet die Vorstellung des gastgebenden Unternehmens, das dabei einen Einblick in seine aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gewährt. Es folgt ein Vortrag aus dem Bereich der Arbeitsmedizin, der aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen thematisiert. Anschließend werden zu einem Schwerpunktthema zentrale Neuerungen im Arbeitnehmer:innenschutz beleuchtet. Ein Rundgang durch das Unternehmen ermöglicht den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke. Den Abschluss bildet ein informelles Get-together, das Raum für persönlichen Austausch, Diskussionen und wertvolles Networking bietet.
treffpunkt.prävention „Bau“
Im Vorjahr wurde aufgrund der großen Nachfrage erstmals eine eigene Veranstaltung für den Bau abgehalten. Schwerpunkt waren sicherheitsrelevante Themen für diese Branche. Die erste Bau-spezifische Veranstaltung fand im Oktober 2024 bei der Firma Containex statt und widmete sich der Verordnung brennbare Flüssigkeiten (VbF) auf Baustellen. Die Resonanz der Teilnehmer:innen bestätigte die hohe Relevanz und den Bedarf an praxisnahen Sicherheitskonzepten, weshalb es im Oktober 2025 wieder einen Bau-spezifischen Termin geben wird, diesmal auf der AUVA-Baustelle in Wien-Meidling. Der Fokus wird auf Verkehrswegen und Leitern liegen.
Fortbildung und Netzwerken
treffpunkt.prävention bietet nicht nur wertvolle Impulsvorträge, sondern auch wichtige Fortbildungspunkte: Sicherheitsfachkräfte erhalten einen VÖSI-Punkt, Arbeitsmediziner:innen können sich vier DFP-Punkte gutschreiben lassen. ●
Zusammenfassung:
Ziel der Plattform treffpunkt.prävention ist, Wissen zu vermitteln, Best-Practice- Beispiele zu teilen und branchenübergreifende Vernetzungsmöglichkeiten für Präventivfachkräfte zu schaffen. Zudem wird über aktuelle Themen des Arbeitnehmer:innenschutzes diskutiert. Die Anmeldung erfolgt über auva.at. ●