Zum Hauptinhalt wechseln
Absturzsicherungen

Gut gesichert vor und bei Absturz

Sturz und Fall sind nach wie vor die häufigsten Ursachen für Unfälle sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Entsprechend der AUVA-Arbeitsunfallstatistik verunfallt im Durchschnitt pro Woche eine Person schwer aufgrund eines Absturzes. Besonders gravierende Verletzungen entstehen zum Beispiel beim Sturz von einem Dach oder einer Leiter. Die Gründe dafür sind oft simpel: Es werden zu wenige oder keine entsprechenden Schutzmaßnahmen getroffen und das Bewusstsein für das hohe Risiko fehlt – und das, obwohl Arbeiten in der Höhe in fast allen Branchen zumindest hin und wieder durchgeführt werden.
ein gut gesicherter Bauarbeiter mit Helm und Schutzausrüstung montiert Photovoltaikpanels auf einem Dach

Eine Unternehmenskultur, die den Fokus stark auf Anwesenheit sowie geleistete Arbeitsstunden legt und in der ein allgemeines Misstrauen bezüglich Fehlzeiten herrscht, fördert Präsentismus

Martin Unterkircher

Die vielseitigen Hebehilfen von Schmalz

Schmalz bietet ergonomische Hebehilfen in einer Vielzahl an Ausführungen. Ein besonderes Merkmal haben jedoch alle Hebehilfen gemeinsam: Ihre innovative und einfache Konfigurierbarkeit garantiert, dass Sie einen Vakuumheber erhalten, welcher genau an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

www.schmalz.com


Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 1/2023
Ausgabe 1/2023
Magazin Sichere Arbeit
Datei herunterladen (PDF, 12 MB)
Sonderausgabe 2/2022
Sonderausgabe 2/2022
Magazin Sichere Arbeit
Datei herunterladen (PDF, 6 MB)
Ausgabe 06/2022
Ausgabe 06/2022
Magazin Sichere Arbeit
Datei herunterladen (PDF, 7 MB)
Ausgabe 05/2022
Ausgabe 05/2022
Magazin Sichere Arbeit
Datei herunterladen (PDF, 6 MB)