Zum Hauptinhalt wechseln

Ausgabe 5/2017

Alternsgerechtes Arbeiten

„Altern, Arbeit und Gesundheit“: Praktische Beispiele zur Verbesserung der Altersgerechtigkeit

Menschen verändern sich im Lauf der Zeit – körperlich, geistig, psychisch und sozial. Das umfasst die gesamte Bandbreite des Wandels persönlicher Kapazitäten, die von der Zunahme beruflicher Routine und Sozialkompetenz bis zur Verringerung körperlicher Leistungsfähigkeit reicht. Gleichzeitig verändern sich Tätigkeitsanforderungen, z. B. durch den Einsatz neuer Techniken, bei der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, bei Modifikationen der Ablauforganisation etc. Wir haben daher bei Univ.-Prof. Dr. Heinrich Geissler nachgefragt: Alter(n)sgerechtes Arbeiten – (wie) geht das?

Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 2/2023
Ausgabe 2/2023
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 6 MB)
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 1/2023
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 12 MB)
Ausgabe 06/2022
Ausgabe 06/2022
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 7 MB)
Sonderausgabe 2/2022
Sonderausgabe 2/2022
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 6 MB)